Seit der Gründung 1923 ist Ivoclar Vivadent AG ein Privatunternehmen. Unser Hauptsitz ist in Schaan im Fürstentum Liechtenstein, unsere Produkte liefern wir in über 130 Länder der Welt. Mit unseren 47 Niederlassungen und Marketing & Sales Support Offices sind wir global vor Ort.
Wir glauben an Menschen, die nach vorausschauenden Lösungen suchen und die bereit sind, immer wieder dazuzulernen. Heute arbeiten rund 3597 Mitarbeitende mit Engagement und Begeisterung daran, unsere Visionen von heute zur Wirklichkeit von morgen zu machen.
Die Natur hat ein unvorstellbar grosses Reservoir an genialen Lösungen. Ihr Erfahrungsschatz ist reich und scheinbar unerschöpflich. Was liegt also näher, als sich dies zum Vorbild zu nehmen? Die perfekte Nachahmung – daran arbeitet unser Forschungsteam tagtäglich. Zusätzlich kooperieren wir mit namhaften Instituten sowie Universitäten und entwickeln Materialien, die in Funktion und Ästhetik überzeugen. So werden aus unseren Innovationen die Klassiker von morgen.
Aus Fortbildung wächst Kraft und aus Qualität Vertrauen. An unseren International Centers for Dental Education (ICDE) bieten wir eines der fortschrittlichsten Kurs- und Fortbildungsangebote für dentale Schulungen weltweit – speziell für Zahnärzte und Zahntechniker. Denn unser Anspruch an Ihre Aus- und Weiterbildung ist hoch.
1952
Kreuzgittervernetzter Kunststoff für künstliche Zähne, Kronen- und Brückenmaterial, Prothesenmaterial
1953
neuer Porzellanzahn Vivodent-C, der erste im Vakuum gebrannte Porzellanzahn
1956
Achatit, weltweit erster glasfaserverstärkter Silikatzement für Frontzahnfüllungen
1965
Weltneuheit Silicap, Zahnärtzliche Füllungsmaterialien, vordosiert und mechanisch mischbar
1974
Beginn Herstellung prothetischer Materialien in der Grosskapsel: Ivocap, Algicap
1976
Vorstellung des Programat P1 auf der Dentalfachmesse IDS in Düsseldorf
1977
Neuer Dentalwerkstoff Isosit – revolutionäres Material für Kronen, Brücken, Zähne und Füllungen
1980
Heliomolar als Alternative zu Amalgam für den Backenzahnbereich
1991
Einführung von Empress, der ersten Presskeramik der Welt
1992
Die Tetric-Technologie wird eingeführt
2005
Das Lithium-Disilikat-Materialsystem IPS e.max wird eingeführt
2005
Ausweitung auf CAD/CAM Technik
2009
Phonares, Ivoclar Vivadent modernste Zahnlinie wird eingeführt
2012
IvoBase System: Das Prothesenbasissystem, das vollautomatisch und passgenau polymerisiert
2015
Programat P710: High-Tech Brennofen mit Bluetooth, WLan, Infrarot-Technik und integrierter DSA Funktion
2017
Einführung des digitalen Prozesses für die festsitzende und abnehmbare Prothetik